
Kupferreiche Glaspartikel, durch EDX bestimm
- Das Recycling von Abfallmaterialien liegt seit einigen Jahren im Trend. Verschiedene Abfallarten stellen wertvolle Ressourcen dar. Das betrifft zahlreiche Metalle, aber auch andere Stoffe. Beim Recycling spielt zudem der Umweltgedanke eine bedeutende Rolle.
- Will die Recyclingindustrie niedriger Metallgewinnungsraten entgegenwirken, sieht sie sich gleichen Schwierigkeiten gegenüber wie die traditionelle Erzaufbereitung.
- Ähnliche Schwierigkeiten ermöglichen die Anwendung ähnlicher Lösungen, wie automatisierte Mineralogie auf REM-Basis.
- Detaillierte Kenntnisse des modalen Aufbaus und der Textur von Phasen, die im Abfall oder Produkt vorkommen, liefern den Schlüssel zur optimalen Recyclingmethode oder für die Verbesserung des gegenwärtig angewandten Abfallbeseitigungsprozesses.
- Automatisierte Mineralanalysesysteme sind in der Lage, nicht nur die metallischen Komponenten zu bestimmen, sondern, im Gegensatz zu anderen Methoden, bis zu einem gewissen Grad auch Plastik mit mineralbasierten Füllstoffen zu erkennen.
- Automatisierte Mineralanalysesysteme sind einsetzbar bei den meisten anorganischen Abfällen, wie Elektronikschrott und Verbrennungsprodukten.
- BSE image and an elemental map of tantalum rich electronic scrap
- BSE image and a TIMA phase map of metallic grain rimmed by an oxide layer
- Copper rich glass particle imaged by a BSE detector and characterized by EDS